DeGBS Jahrestagung 18.-20. September 2023
Nach dem sehr erfolgreichen jDeGBS Symposium in diesem Jahr soll in 2023 endlich auch wieder eine Jahrestagung der DeGBS in Präsenz stattfinden. Wir freuen uns bereits sehr auf eine rege und aktive Teilnahme zahlreicher DeGBS Mitglieder sowie von Gästen aus anderen Bereichen und spannende wissenschaftliche Diskussionen.
Als Tagungspräsidentin und Tagungspräsident der DeGBS2023 engagieren sich Prof. Dr. Claudia Fournier und Dr. Michael Scholz von der Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) in Darmstadt. Die Gestaltung der Young Investigator Session am Montagmorgen wird vom Beisitzer der DeGBS Nachwuchswissenschaftler*innen, Herrn Dr. Johann Matschke, und dem bewährten Team der jDeGBS gemeinsam mit Vertreter*innen der Nachwuchswissenschaftler*innen an der GSI übernommen.
Im Zuge der Professionalisierung der DeGBS Jahrestagungen das Tagungshotel Pforzheim Hohenwart als Tagungsort gewählt. Das Tagungshotel verfügt über einen ausreichend großen Plenarsaal, separate Räume für die Posterpräsentationen und eine Übernachtungskapazität von bis zu 135 Personen; bei einer höheren Teilnehmerzahl kann auf ein erweitertes Hotelkontigent im IBIS-Hotel in Pforzheim zurückgegriffen werden.
Tagungsorganisation:
C. Fournier, M. Scholz, N. Averbeck, T. Friedrich, A. Helm, B. Jakob, D. Kraft, I. Schroeder, W. Tinganelli, C. Vandevoorde
GSI Darmstadt, Biophysics Department
Die interdisziplinäre Tagung DeGBS 2023 wird sich mit den neuesten Erkenntnissen der biophysikalischen und biologischen Strahlungsforschung befassen und ausgewiesene internationale Hauptredner präsentieren, darunter:
Basic mechanisms of radiation action of different radiation qualities
Keynote: Mark Hill, Univ. Oxford
Signalling: Impact of radiation on intra- and intercellular communication
Keynote: Alexander Löwer, TU Darmstadt
Systemic and extra-cellular factors affecting radiation response
Keynote: Nadja Salomon, TRON Mainz
Innovative approaches for radiotherapy: Physics and radiobiology
Keynote: Jeannette Jansen, Univ. Hospital Lausanne
Special topic: Scientific challenges of modern radiation-protection research
Speaker: Anna Friedl, LMU München
Das finale Programm zur Tagung können Sie hier abrufen –>
Wenn Sie mit den lokalen Organisatoren Kontakt aufnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an degbs2023@gsi.de.
After the highly successful jDeGBS Symposium in 2022, we are highly excited to plan our next annual meeting of the DeGBS in 2023 again in physical presence. We are already looking forward to a lively and active participation of numerous DeGBS members as well as guests from other fields and exciting scientific discussions.
Prof. Dr. Claudia Fournier and Dr. Michael Scholz from the Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) in Darmstadt agreed to act as conference chairs of DeGBS2023. The Young Investigator Session on Monday morning will be organized by Dr. Johann Matschke, the DeGBS Young Investigators‘ Representative, and the well-established team of the jDeGBS together with representatives of the young investigators at GSI.
The conference hotel Pforzheim-Hohenwart was chosen as the conference venue in the course of professionalizing of the DeGBS annual meetings. The conference hotel has a large plenary hall, separate rooms for the poster presentations and an accommodation capacity of up to 135 persons; in case of a higher number of participants, an extended hotel contingent at the IBIS Hotel in Pforzheim can be used.
Local Organizers:
C. Fournier, M. Scholz, N. Averbeck, T. Friedrich, A. Helm, B. Jakob, D. Kraft, I. Schroeder, W. Tinganelli, C. Vandevoorde
GSI Darmstadt, Biophysics Department
The interdisciplinary DeGBS 2023 meeting will cover the latest findings in biophysical and biological radiation research and will present excellent international keynotes, including
Basic mechanisms of radiation action of different radiation qualities
Keynote: Mark Hill, Univ. Oxford
Signalling: Impact of radiation on intra- and intercellular communication
Keynote: Alexander Löwer, TU Darmstadt
Systemic and extra-cellular factors affecting radiation response
Keynote: Nadja Salomon, TRON Mainz
Innovative approaches for radiotherapy: Physics and radiobiology
Keynote: Jeannette Jansen, Univ. Hospital Lausanne
Special topic: Scientific challenges of modern radiation-protection research
Speaker: Anna Friedl, LMU München
Here you can find the final program –>
If you want to contact the local organizers please send an email to degbs2023@gsi.de.