Best-Paper-of-the-Year-Preise
Bewerbungsfrist: 01. Mai 2023 (Tag der Abstrakt-Einreichungsfrist)
Dieser Preis wird jeweils für die Fachbereiche Biologie, Physik und Medizin verliehen. Als besonderes und stimulierendes Ereignis in der Preisverleihungssitzung gilt die Kurzdarstellung exzellenter Arbeiten von herausragenden Wissenschaftlern unserer Gesellschaft. Bitte reichen sie auch wieder in 2022 ihre Publikationen in den drei verschiedenen Teilbereichen ein.
Ihre Arbeit schicken Sie bitte an die jeweilige Bereichsbeisitzerin oder Bereichsbeisitzer im DeGBS-Vorstand: Arbeiten zur Medizin an Fr. Prof. Dr. Kirsten Lauber (email: Kirsten.lauber@med.uni-muenchen.de), Arbeiten zur Biologie an Dr. Julia Hess (email: julia.hess@helmholtz-muenchen.de) und Arbeiter zur Physik an Dr. Michael Scholz (email: m.scholz@gsi.de).
Die Bewerbungs- und Auswahlkriterien sind:
- Als Bewerber/innen kommen nur Erst- oder Letztautoren in Frage, die Mitglied der DeGBS sind
- Jede(r) Erst- oder Letztautor/in kann sich nur mit einem speziellen Paper auf den Preis bewerben
- Es werden nur Arbeiten berücksichtigt, die in dem Zeitraum Juni 2022 bis einschließlich Mai 2023 veröffentlicht oder von einer Zeitschrift zur Veröffentlichung angenommen wurden
- Für die Auswahl, in welche Kategorie, d.h. Biologie, Physik oder Medizin, die Publikationen eingereicht werden sollen, gelten folgende Regeln:
– Arbeiten zu Mechanismen biologischer Systeme gehören in die Kategorie Biologie
– Arbeiten zur Technik, Modellierung oder Computational Biology gehören in die Kategorie Physik
– Arbeiten zur Translation in die Klinik gehören zur Kategorie Medizin
WICHTIG: Auch wenn bestimmte Arbeiten aus der Biologie einen klinisch motivierten Ansatz haben, und es daher im Einzelfall schwierig erscheint, zu entscheiden, ob diese in die Best-Paper-of-the-Year Kategorie Biologie oder Medizin gehört, bitten wir Sie aus Fairnessgründen, die Zuordnung zu den Kategorien selbst vorzunehmen. Ein guter Anhaltspunkt könnte sein zu überlegen, ob ausschließlich in biologischen Modellsystemen gearbeitet wird (eher Kategorie Biologie), oder auch Untersuchungen an Patientenmaterial mit in die Arbeiten einfließen (eher Kategorie Medizin).
Der Best-Paper-of-the-Year-Preis wird kompetitiv vergeben. Es müssen dem Vorstand mindestens zwei Bewerbungen pro Kategorie vorliegen. Die Entscheidungsmitteilung an die Bewerber/innen ergeht durch email bis spätestens August 2023.
Als Bewerbungsunterlagen sind bis zum 01. Mai 2023 via E-Mail an die Fachbereichsbeisitzerin oder -beisitzer im DeGBS-Vorstand (s.o.) einzureichen:
- Das PDF der publizierten oder im Druck befindlichen Arbeit (Bestätigung des Journals über die Annahme der Arbeit ist beizulegen)
- Ein Kurzlebenslauf des/der Bewerbers/in
- Eine kurze, max. halbseitige Erläuterung, weshalb die eingereichte Publikation Ihrer Meinung nach als Best-Paper-of-the-Year infrage kommen sollte
Diese Preise werden im Rahmen der DeGBS Jahrestagung 2023 vergeben. Die Preisträger und Preisträgerinnen werden ihre wesentlichsten Ergebnisse der ausgezeichneten Arbeiten in max. 3 Minuten dem Auditorium vorstellen.
Best Paper of the Year Awards
Application deadline: May 01, 2023 (abstract submission deadline)
This prize is awarded in each case for the fields of biology, physics and medicine. A special and stimulating event in the award session is the short presentation of excellent work by outstanding scientists of our society. Please submit again in 2022 your publications in the three different subfields.
Please send your work to the respective representative in the DeGBS board: work on medicine to Prof. Dr. Kirsten Lauber (email: Kirsten.lauber@med.uni-muenchen.de), work on biology to Dr. Julia Hess (email: julia.hess@helmholtz-muenchen.de) and work on physics to Dr. Michael Scholz (email: m.scholz@gsi.de).
The application and selection criteria are:
- Only first or last authors who are members of DeGBS are eligible to apply
- Each first or last author can only apply for the award with one specific paper
- Only papers published or accepted for publication by a journal during the period June 2022 to May 2023, inclusive, will be considered
- The following rules apply to the selection of which category, i.e. biology, physics or medicine, the publications should be submitted to:
– Papers on mechanisms of biological systems belong in the biology category
– Papers on engineering, modeling or computational biology belong to the physics category
– Papers on translation into the clinic belong to the category medicine
IMPORTANT: Even if certain papers from biology have a clinically motivated approach, and it therefore seems difficult in individual cases to decide whether this belongs in the „Best Paper of the Year“ category biology or medicine, we ask you for fairness reasons to make the assignment to the categories yourself. A good starting point could be to consider whether the work is done exclusively in biological model systems (rather category biology), or whether studies on patient material are also included in the work (rather category medicine).
The Best Paper of the Year Award is awarded on a competitive basis. The board must receive at least two applications per category. The decision will be communicated to the applicants by email by August 2023 at the latest.
Application materials are to be submitted via email to the chair of the respective category on the DeGBS board (see above) by May 01, 2023:
- The PDF of the published paper or paper in press (confirmation from the journal that the paper has been accepted must be attached)
- A brief curriculum vitae of the applicant(s)
- A short, max. half-page explanation of why you think the submitted publication should be considered as Best Paper of the Year
These prizes will be awarded during the jDeGBS Young Scientists Symposium 2022. The awardees will present their most important results of the awarded work in max. 3 minutes to the auditorium.